Was ist Campus Lingo?
Campus Lingo ist eine kleine Erweiterung für Ihre TYPO3 Seite. Einmal installiert werden alle Seiten übersetzt.
Beim ersten Aufruf einer Seite erfolgt die Übersetzung. Danach werden nur noch die Fragmente übersetzt, die geändert wurden.
Features
- Große Auswahl verfügbarer Sprachen
- Automatisierte Übersetzung in wenigen Sekunden
- Kostenlose TYPO3 Extension
- Übersetzung ist immer aktuell bei Änderungen
- Schneller und günstiger als eine manuelle Übersetzung
- Effizient durch intelligentes Caching der Übersetzungen
- Datenschutzkonform
- Einfache Installation und Konfiguration
- Individuelle Einstellungen
- Individuelles Wörterbuch
verfügbare Sprachen
- Bulgarisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Deutsch
- Englisch
- Estnisch
- Finnisch
- Französisch
- Griechisch
- Indonesisch
- Italienisch
- Japanisch
- Lettisch
- Litauisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Rumänisch
- Russisch
- Schwedisch
- Slowakisch
- Slowenisch
- Spanisch
- Tschechisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- Ungarisch
Beispiele
EU-Initiative klicksafe
- Klicksafe ist das deutsche Awareness Centre der Europäischen Union
- Koordiniert von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz
- Umgesetzt mit der Landesanstalt für Medien NRW
- Unabhängiges Informationsportal
- Förderung der Online-Kompetenz der Menschen
- Unterstützung beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet
- Informationen in deutscher und englischer Sprache
- 100% der Seiten sind automatisch übersetzt
- 100% der News sind automatisch übersetzt
Link: https://www.klicksafe.de
Brain Appeal GmbH
- Unternehmenswebseite mit internationaler Ausrichtung
- 5 Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Ukrainisch
- Chinesisch
- 100% der Seiten sind automatisch übersetzt
- 100% der News sind automatisch übersetzt
Feature-Vergleich
TYPO3 Extension wv_deepltranslate | TYPO3 Extension Campus Lingo | |
---|---|---|
Allgemein | ||
Zusammenfassung | Assistenz-System für das TYPO3-Backend | Transparenter Service für das TYPO3-Frontend |
Zweck | Übersetzungsvorschläge für Redakteure | Vollautomatische Übersetzung ohne Zeitaufwand für Redakteure |
Funktionsbeschreibung | Bei erstmaliger Anlage der Übersetzung eines Datensatzes im TYPO3-Backend wird DeepL verwendet, um automatisch übersetzbare Felder bereits übersetzt vorzubelegen und damit den Aufwand für Übersetzungstätigkeiten zu minimieren. | Bei Konfiguration des TYPO3-Systems als mehrsprachiges System (mit Language Fallback) übersetzt Campus Lingo mit DeepL-Technologie automatisch alle übersetzbaren Felder. Bereits übersetzte Felder werden in einem sich selbst aktualisierenden permanenten Zwischenspeicher vorgehalten. |
Redaktioneller Aufwand | ||
Redaktionelle Kontrolle | Ja | Optional |
Automatische Übersetzung neuer Datensätze | Nein (redaktioneller Eingriff notwendig) | Ja |
Automatische Aktualisierung bei Änderung | Nein (redaktioneller Eingriff notwendig) | Ja |
Unterstützung Textbestandteile vor Übersetzung | Nein (redaktioneller Eingriff notwendig) | Ja (Platzhalter-Markierungen) |
Redaktioneller Aufwand | Ja (bis auf die Übersetzungstätigkeit selbst; "Tücken" des manchmal unhandlichen Workflows bei miteinander verknüpften Datenstrukturen bleiben bestehen) | Nein |
Zwischenspeicherung Übersetzungen | Nein (nicht nötig) | Ja (selbstregulierend) |
Technische Angaben | ||
Auswirkung auf Frontend-Performance | Nein | Ja (nur bei erstmaligem Aufruf nach dem Erstellen oder Textänderungen) |
Nutzung DeepL API | Ja (translation) | Ja (translation, usage) |
Nutzung DeepL API Glossar | Nein (Wishlist) | Nein (optional) |
Nutzung Google Translate API | Ja (undokumentiert) | Nein (optional ergänzbar) |
Dokumentation für Redakteure | Ja | Nicht notwendig, da keine Interaktion mit dem Redakteur |
Dokumentation für Integrators | Ja | Nein (Selbsterklärend in Extension Manager) |
Dokumentation für Entwickler | Nein | Nein |
Protokollierung Fehler | Nein | Ja (TYPO3 sys_log, Zugang über bestehendes Backend-Modul) |