Übersicht über Campus Docs
Mit Campus Docs erstellen sich Studieninteressierte ein Dokument, das alle notwendigen Informationen vor Studienbeginn beinhaltet. Ebenso können sich immatrikulierte Studenten mit nur wenigen Klicks ein individuelles Modulhandbuch erstellen lassen.
Referenz Universität Kassel
Unter dem Motto "Finde den Studiengang für Deine Zukunft" gibt es seit 2020 ein neues Angebot der Uni Kassel.
- Studieninteressierte wählen zunächst zwischen Bachelor, Master, Lehramt oder Kunst
- im zweiten Schritt können interessante Studiengänge ausgewählt werden
- Anschließend können allgemeine Informationen zum Studium, die Universität, die Stadt Kassel etc. optional gewählt werden
- im letzten Schritt wird das persönliche PDF generiert und kann heruntergeladen werden
- Campus Docs stellt alle gewählten Seiten zusammen,
- sortiert obligatorische Inhalte ein und
- generiert ein Inhaltsverzeichnis
- Die Webseite und die Broschüre sind stilistisch auf die Zielgruppe abgestimmt
- für Campus Docs ist keine Wartung und Betrieb der Plattform durch eigene IT notwendig
- Datenschutzkonformes Hosting in Deutschland
Wollen Sie eine Demo sehen? Kontatkieren Sie uns!
Referenz "ISI" der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- Studieninteressierte / Studierende wählen zunächst den Studiengang
- Die mögliche Fächerkombination wird von Campus Docs auf Plausibilität geprüft
- Herfür kann je Studiengang eine eigene Logik zugrunde liegen
- Parallel für unterschiedliche Prüfungsordnungen einsetzbar
- Optionale Dokumente für das Studium nach Bedarf wählbar
- Generierung eines individuellen PDFs inkl. der obligatorischem Bestandteile
- keine Aufwände für die hausinterne IT, da Wartung und Hosting (in Deutschland)
Link zur Webseite: isi.ph-heidelberg.de
Vorteile für Hochschulen
- Minimieren Sie ihre administrativen Aufwände – keine Fragen mehr welches Modul zu welchem Studiengang gehört oder wann dieses im Studienplan vorgesehen ist
- Keine lästigen Änderungen mehr über dutzende Dokumente hinweg!
Eine Änderung in Campus Docs – überall aktualisiert! Campus Docs wird über eine zentrale Datenbank gepflegt. - Einmalige Konfiguration der Regeln und Systematik für die Wahl der Studiengänge und Fächer und alles läuft!
- Fügen Sie an das individuelle Modulhandbuch kinderleicht weitere Pflicht- oder optionale Dokumente hinzu.
- Hinterlegen Sie die Modulhandbücher direkt im PDF-Format zum Download
- Einfacher Austausch der Dokumente während des laufenden Betriebs
- Keine Wartung und Betrieb der Plattform durch eigene IT notwendig
Für Studierende
- Zusammenstellung des individuellen Modulhandbuchs: Schrittweise Auswahl gewünschter Studiengänge und Fachkombination.
- Optische Darstellung möglicher Kombinationen
- Zusätzliche Informationen per Text oder Bild möglich
- Download des individuellen Modulhandbuchs als PDF Datei