Wir testen Ihre Webseite auf Barrierefreiheit nach BITV

Barrierefreiheit nach BITV im Überblick

Die Barrierefreiheit digitaler Angebote ermöglicht es Menschen mit Behinderung Inhalte einfacher, auffindbarer und nutzbarer zu machen. Sollte Ihre Internetseite noch nicht auf Barrierefreiheit nach BITV getestet worden sein und sind dazu verpflichtet, müssen Sie dies nachholen und das Ergebnis des Tests auf Ihrer Webseite veröffentlichen.

 

Erklärung zur Barrierefreiheit

Für ältere Webseiten galt bisher eine Übergangsfrist, dass eine Erklärung zur Barrierefreiheit des Internetangebots bis zum 23. September 2020 veröffentlicht sein musste. Das Ergebnis der Prüfung muss auf der Webseite als „Erklärung zur Barrierefreiheit“ für Besucher abrufbar sein.

Auch wenn das überprüfte Internetangebot nach BITV-/WCAG-Test nicht konform ist, weil Teile der Anforderungen nicht erfüllt werden, wurde bis 23.09.2020 nicht mehr verlangt. Die Unvereinbarkeiten / Ausnahmen der Webseite mit § 10 Absatz 1 L-BGG werden ebenfalls in der Erklärung zur Barrierefreiheit angegeben.

 

Wie kann der Test auf Barrierefreiheit nach BITV
durchgeführt werden?

Es gibt eine online verfügbare BITV-Selbstbewertung. Die Prüfung besteht aus 92 Schritten und ist thematisch untergliedert in:

  • Alternative Darstellungen für Inhalte der Webseite
  • Alternative Bedienbarkeit der Webseite
  • Verständlichkeit der Inhalte
  • Technische Umsetzung

Für jede der 92 Fragestellungen wird eine Bewertung abgeben: „ja“, „eher erfüllt“, „teilweise erfüllt“, „eher nicht erfüllt“, „nein“ oder „nicht anwendbar“.

Zu beachten ist, dass hier nicht nur eine einzelne Seite geprüft wird, sondern der Text nach BITV sich über mehrere repräsentative Seiten erstrecken sollte. Ansonsten wird das Ergebnis verfälscht.

 

Kann ich mich bei der BITV Selbstbewertung unterstützen lassen?

Ja! Die Prüfung nach BITV muss nicht von Ihnen persönlich durchgeführt werden. Oftmals hat man wenig Zeit und das Thema Barrierefreiheit von Webseiten ist nicht selten eine umfangreiche Aufgabe. Hier ist Expertenwissen für eine schnelle Einschätzung hilfreich. Lassen Sie sich helfen!

 

Wie kann mich Academic Hero beim BITV Test unterstützen?

Durch die langjährige Erfahrung unserer Academic Hero Experten sind wir in der Lage, die BITV Test für Ihre Hochschule / Universität gewissenhaft und vollständig durchzuführen. Dabei gehen wir wie folgt vor:


Durchführung des Tests nach den aktuellen Richtlinien der BITV

Für Ihre Internetseite wird nach den Bedingungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0 zuletzt aktualisiert am 12.09.2019) überprüft. Der Test umfasst 92 Prüfschritte und bezieht die neuen Anforderungen der WCAG 2.1 mit ein. Das Prüfverfahren orientiert sich an den Prüfschritten und Vorgaben des BIK BITV-Tests.

 

Umfang

Der Test erfolgt in der Regel für ca. 8 Seiten Ihrer Webseite, z. B. Startseite, Übersichtsseite, Detailseite, Kontaktseite, Suche, Veranstaltungskalender, Formulare sowie für einzelne Stichproben.

Die Auswahl der Seiten erfolgt durch Academic Hero. Dabei kommt es darauf an, möglichst unterschiedliche Seiten für die Testung heranzuziehen. Untersucht werden typische Seiten-Templates, Seitenelemente und Funktionen. Gerne können Sie selbst Seiten vorschlagen.

 

Ergebnis

Das Testergebnis wird in einem tabellarischen Prüfreport übermittelt. Darin enthalten sind die identifizierten Barrieren der Seiten sowie Empfehlungen für notwendige Optimierungsschritte.  
Der Prüfreport enthält im Detail:

  • Auskunft zum Prüfauftrag
  • Informationen zum Prüfverfahren
  • sämtliche Fundstellen, die teilweise oder komplett den BITV-Anforderungen (gemäß BIK BITV-Test) widersprechen
  • Fazit mit Zusammenfassung der Zugänglichkeit und Konformität der Seiten

Sie erhalten zudem eine „Erklärung zur Barrierefreiheit“ als Textvorschlag. Diesen Testat stellen Sie nach juristischer Prüfung auf Ihrer Internetseite ein und haben somit die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. 

 

Fordern Sie jetzt ihr Angebot an!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Im Rahmen der Nutzung dieses Kontaktformulars erkläre ich die Einwilligung zur Verarbeitung meiner Daten. Nährere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

*Pflichtfelder

Referenzen

Kunden, für die wir eine oder mehrere Webseiten nach BITV geprüft haben:

  • Deutsche Hochschule der Polizei
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Fachhochschule Münster
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften München
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
  • Hochschule Niederrhein
  • Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
  • Kunsthochschule Kassel
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
  • Technische Universität Darmstadt
  • Westfälische Hochschule
  • Universität Mannheim

 

Gutes Feedback von unseren Kunden!

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Test nach BITV

Sowohl die Website www.abk-stuttgart.de sowie 15 davon abgeleitete Subdomains wurden durch die Brain Appeal GmbH einem BITV-Prüfung unterzogen. Die Abwicklung und Durchführung der Prüfung erfolgte zuverlässig und schnell. Das Ergebnis des Tests bildet eine gute Voraussetzung für die Weiterentwicklung der Websites hinsichtlich der Erlangung der Barrierefreiheit. Mit dieser Dienstleistung waren wir sehr zufrieden und können die Beauftragung von Brain Appeal mit dem BITV-Selbsttest uneingeschränkt weiterempfehlen.

Kristina Pauli
Hochschulkommunikation