Terminvergabe Grippeschutzimpfung bei Hochschulen und Universitäten

Einfache Anmeldung zur Corona-Impfung
für Mitarbeitende in Hochschulen und Universitäten

Jährlich organisieren Sie ein freiwilliges Angebot einer Grippeschutzimpfung an Ihrer Hochschule? Und 2021 kommt noch zusätzlich eine Corona-Impfung (SARS-CoV-2 / COVID-19 Impfung). Und je mehr Personal beschäftigt ist, desto mehr gibt es hier Abstimmungsarbeit zu leisten. Dabei könnten Sie statt dieser eher monotonen Arbeit an anderer Stelle die Zeit gut gebrauchen, oder?

 

 

Mit Campus Health sparen Sie über 95% Ihrer Arbeitszeit ein!

Beispiel:
Sie bieten 240 Termine an und
benötigen nur 10 Minuten je Teilnehmer für die Organisation
(für Kommunikation , Anmeldung, Bestätigungs-E-Mail, Erinnerungs-E-Mail. Stornierung, Pflege einer Excel-Tabelle)
Damit sind Sie 5 komplette 8 Stunden-Arbeitstage beschäftigt!

ABER

Mit Campus Health schaffen Sie ein besseres Ergebnis
in nur 2 Stunden!

 

 

 

Wie können Sie sich die Arbeit erleichtern?

Im Zeitalter der Digitalisierung können Sie Ihre Arbeit leichter gestalten. Stellen Sie den Teilnehmenden einen neuen digitalen Service bereit, über den alle Termine selbst gebucht werden können.

 

Wie können Corona Impftermine besser organisiert werden?

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern haben wir dazu eine passende Lösung entwickelt: Campus Health.


Mit Campus Health stellen Sie alle möglichen Termine für die COVID-19 Impfung online ein.
Beispielsweise an verschiedenen Tagen in einer Taktung von 10 Minuten.
Ihre Mittagspause wird entsprechend berücksichtigt.

Interessenten der Corona Impfung können alle verfügbaren Termine online einsehen, einen Termin wählen und diesen für sich selbst buchen.
Sie erhalten eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit Anamnesebogen und Datenschutzhinweisen.

Funktionen für Teilnehmende

 

  • Darstellung aller verfügbaren Termine
  • Online-Selbstanmeldung
  • Campus Health sendet Bestätigungs-E-Mails
    • mit Angaben zum Termin.
    • mit Anlagen (z.B: PDFs für die Selbst-Anamnese und Datenschutzhinweisen)
    • ical Datei zur Übernahme in den eigenen Kalender (z.B. Outlook)
  • Automatische Erinnerungs-E-Mail an den Teilnehmer, beispielsweise 1 oder 2 Tage vor dem Termin

 

Funktionen für VeranstalterInnen / Admins

  • PDF und Excel Export aller Teilnehmer
  • Teilnehmer verwalten
    • Termin des Teilnehmers löschen
      (Es wird automatisch eine Mail an den Teilnehmer gesendet und der Termin für Dritte freigegeben)
    • Termin für Teilnehmer buchen
      (Es wird automatisch eine Mail an den Teilnehmer gesendet und der Termin wird gebucht)
  • Vorlauf- und Organisationszeit: Terminanmeldung bis 23:59 Uhr am Vortag buchbar (beispielsweise)
  • Termine können nicht mehrfach vergeben werden
  • Zugriffsbeschränkung, z.B. nur für Mitarbeitende
  • Anbindung an LDAP, Active Directory oder Shibboleth
  • Datenschutz: Teilnehmer können nur eigene Termine im eigenen Profil einsehen
  • DSGVO-konformes Löschen einzelner oder aller Teilnehmerdaten

Sie möchten ebenfalls Zeit sparen?
Dann fordern Sie jetzt ihr Campus Health Angebot an!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Im Rahmen der Nutzung dieses Kontaktformulars erkläre ich die Einwilligung zur Verarbeitung meiner Daten. Nährere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

*Pflichtfelder

Gesundheit sein & bleiben

Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) entwickelt Impfempfehlungen für Deutschland. Neben der Betrachtung einzelner Personen geht es hierbei auch um den Gesundheitsschutz der gesamten Bevölkerung. Die öffentlichen Empfehlungen für Schutzimpfungen und andere Schutzanwendungen werden von den obersten Landesgesundheitsbehörden ausgesprochen und durch die Bundesländer umgesetzt.

Die Ständige Impfkommission empfiehlt* derzeit die Impfung für

  • alle Personen ab 60 Jahre

sowie unter bestimmten Bedingungen für weitere Personen

  • Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr (z.B. Sekretariate, Professoren, Lehrbeauftragte, …)
  • Personen mit erhöhter Gefährdung (z. B. medizinisches Personal)
  • Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z. B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z. B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV)
  • alle Schwangeren in der Regel erst ab dem 2. Trimenon
  • Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können.
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.

 

* Die Angaben stellen keine medizinische Beratung dar, sind unvollständig oder können veraltet sein. Bitte kontaktieren Sie immer einen Arzt.

 

 

Datenschutz

Das Thema Datenschutz ist selbstverständlich bei Campus Health vollumfänglich bedacht.

Über ein eingebautes Rollen- und Rechtesystem können nur Betriebsärzte bzw. andere zuständige Personen relevante Daten einsehen.
Als terminbuchender Teilnehmer sehen Sie selbstverständlich nur freie Termine. Bereits vergebene Termine sind unsichtbar und nur für den jeweiligen Buchenden samt Daten einsichtbar.

Je nach Wunsch kann Campus Health auf eigenen Servern oder 100% DSGVO-Konformen aus Deutschland von Academic Hero bereitgestellt werden.

 Academic Hero News

Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail.
Serverstandort und Verarbeitung: ausschließlich Deutschland. Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzerklärung.