Die nachfolgenden Abschnitte enthalten die gemäß Art. 13 Abs. 1-3 EU-DSGVO mitzuteilenden Informationen gegenüber Ansprechpartnern von Interessenten, Kunden, Lieferanten und Providern
Name und Anschrift des Verantwortlichen und seines Vertreters
Brain Appeal GmbH
Wildbader Straße 9
68239 Mannheim
Vertreten durch
Jörg Oswald, Geschäftsführer
Kontakt
Telefon: +49 621 437843-00
Fax: +49 621 4378943-90
E-Mail: info@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8brain-appeal.com
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragte
Es besteht für Brain Appeal GmbH keine Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten.
Kategorien der verarbeiteten Daten
Es werden Namen und Kontaktdaten derjenigen Mitarbeiter verarbeitet, die Ansprechpartner im Zusammenhang mit einem (möglichen) Vertragsabschluss sind.
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zweck: Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO („für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist“), Art. 6 Abs. 1 c EU-DSGVO (zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt)
Empfänger der Daten
Steuerberater, Finanzämter und Auftragsverarbeiter, die uns bei der Bereitstellung und Wartung unserer Systeme unterstützen.
Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation
Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation erfolgt nicht.
Dauer der Datenspeicherung
Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden und keine Aufbewahrungspflicht mehr besteht.
Buchhaltungsrelevante Daten werden 10 Jahre aufbewahrt (§ 257 HGB i.V.m. § 147 AO).
Sonstige Daten wie z.B. Geschäftsbriefe werden 6 Jahre für steuerrechtliche Zwecke (§ 257 HGB i.V.m. § 147 AO) aufbewahrt, ansonsten 3 Jahre (§ 195 BGB).
Hinweis auf die Rechte des/der Betroffenen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, kann dieser Vertrag nicht mit Ihnen erfüllt werden.
Sie als Betroffene/r haben das Recht, von uns als Verantwortliche der Datenverarbeitung Auskunft über die verwendeten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Ebenso haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Damit ist gemeint, dass wir Ihnen auf Antrag eine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir von Ihnen gespeichert haben, sofern keine andere rechtliche Vorschrift dagegenspricht.
Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Hausanschrift:
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
FAX: 0711/615541-15
Profiling/ automatisierte Einzelentscheidung
Es wird kein Profiling und keine automatisierte Einzelentscheidung durchgeführt.
Nutzung der personenbezogenen Daten für andere Zwecke
Eine Nutzung der personenbezogenen Daten für andere Zwecke als oben angegeben erfolgt nicht.